1. Home
  2. /
  3. Wissenswertes
  4. /
  5. Gesundes Arbeiten im Stehen:...

So verbessern Sitz-Steh-Tische Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Gesundes Arbeiten im Stehen: Vorteile von elektrisch höhenverstellbaren Sitz-Stehtischen

Langes Sitzen gehört für viele Menschen im Büroalltag zum Standard und genau das ist oft die Ursache für Rückenprobleme, Verspannungen oder Müdigkeit. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bietet hier eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung: Er ermöglicht den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen. Warum das Arbeiten im Stehen im Büro so gesund ist und welche weiteren Vorteile ein Sitz-Steh-Tisch mit sich bringt, zeigen wir in diesem Beitrag.

Die perfekte Kombi für ergonomisches Arbeiten, egal ob im Homeoffice oder im Büro: fm asiento Bürodrehstuhl in Kombination mit dem fm fouraction Sitz-Stehtisch. Auch erhältlich in unserem Schnelllieferprogramm fastline

Mehr Bewegung im Arbeitsalltag

Ein Sitz-Steh-Tisch lädt dazu ein, regelmäßig die Position zu wechseln und nicht stundenlang in derselben Haltung zu verharren. Schon kleine Wechsel zwischen Sitzen und Stehen fördern die Durchblutung und unterstützen die Verdauung, weil der Kreislauf angeregt wird. Gleichzeitig wird der Rücken entlastet, besonders im unteren Bereich der Wirbelsäule, und Beschwerden wie Verspannungen können reduziert werden. Kurze Stehphasen von 5–15 Minuten helfen zudem, die Konzentration zu steigern und sich insgesamt wacher und energiegeladener zu fühlen. Wer diese Wechsel regelmäßig in den Büroalltag einbaut, sorgt nicht nur für mehr Bewegung, sondern unterstützt auch langfristig die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Tipp: Um die Vorteile eines Sitz-Steh-Tisches optimal zu nutzen, wechseln Sie alle 30–60 Minuten zwischen Sitzen und Stehen. Beginnen Sie mit kurzen Stehphasen von 5–15 Minuten und steigern Sie die Dauer langsam, je nach Wohlbefinden. Kleine Bewegungen zwischendurch fördern die Durchblutung und entlasten Rücken und Gelenke. So bleiben Sie konzentriert, aktiv und ergonomisch gesund im Büro.

Rückenfreundlich und ergonomisch

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch unterstützt die natürliche Körperhaltung. Wird er korrekt eingestellt, sind Monitor, Tastatur und Maus immer auf der richtigen Höhe, egal ob im Sitzen oder Stehen. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und typische Beschwerden wie Nacken- oder Rückenschmerzen werden deutlich reduziert.

Wie Sie Ihren Bürodrehstuhl und die optimale Schreibtischhöhe einstellen, erfahren Sie hier! 

Die Stadio Stehleuchte ist die ideale Ergänzung für Ihren Sitz-Steh-Arbeitsplatz. Dank der innovativen Luminosity Range Control passt sich die Beleuchtung automatisch an die Höhe Ihres Schreibtisches an, egal ob Sie sitzen oder stehen. So bleibt die Ausleuchtung konstant und augenschonend, was die Konzentration fördert und Ermüdungserscheinungen vorbeugt.

Mehr Energie und Produktivität

Wer regelmäßig im Stehen arbeitet, fühlt sich wacher und aktiver. Studien zeigen, dass schon kurze Stehphasen im Arbeitsalltag die Leistungsfähigkeit steigern können. Ein Sitz-Steh-Tisch schafft also nicht nur ergonomische Vorteile, sondern auch eine Arbeitsumgebung, die motiviert und die Produktivität erhöht.

Tipp: Mit einer Memory-Bedieneinheit wird der Wechsel zwischen Stehen und Sitzen noch einfacher! Ihre auf Sie abgestimmten Tischhöhen werden dabei ganz easy abgespeichert und sind per Knopfdruck wieder abrufbar.

Vorteile für Unternehmen

Auch Unternehmen profitieren: Weniger Krankheitsausfälle, motivierte Mitarbeitende und eine moderne, ergonomische Büroausstattung sind Pluspunkte, die langfristig Wirkung zeigen. Sitz-Steh-Tische sind damit ein wichtiger Baustein für gesundes und zukunftsorientiertes Arbeiten.

Die perfekte Kombi für ergonomisches Arbeiten, egal ob im Homeoffice oder im Büro: fm asiento Bürodrehstuhl in Kombination mit dem fm fouraction Sitz-Stehtisch. Auch erhältlich in unserem Schnelllieferprogramm fastline

Ob im Homeoffice oder im Großraumbüro: Die Vorteile eines Sitz-Steh-Tisches liegen klar auf der Hand. Er kombiniert Ergonomie, Gesundheit und Produktivität – und macht den Arbeitsplatz zu einem Ort, an dem Wohlbefinden und Leistung Hand in Hand gehen. Wer heute in einen höhenverstellbaren Schreibtisch investiert, sorgt nachhaltig für gesundes Arbeiten im Büro.

Unsere ergonomischen Allrounder mit kurzen Lieferzeiten für Homeoffice und Büro

Ergonomie am Arbeitsplatz

In diesem Beitrag zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Bürodrehstuhl richtig einstellen, die optimale Schreibtischhöhe berechnen und so für mehr Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden im Büroalltag sorgen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Ihr Büro soll gesund, funktional und repräsentativ werden? Unsere Experten unterstützen Sie gerne. Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen rund um Büro- und Empfangsausstattung.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner